Der Puls unserer Gesellschaft

Wie uns neue Mobilitätsdaten in der Praxis weiterhelfen

Berlin, August 2024, Benno Bock

Neue und alte Anwendungsfälle

Vor zwei Dekaden war der Umfang an Bewegungsdaten, mit denen wir heutzutage arbeiten können, undenkbar. Dank der zunehmenden Digitalisierung stehen uns neben den klassischen Befragungsdaten und Zähldaten eine ganz neue Palette an Datenquellen für die Mobilitätsnachfrage zur Verfügung. Aktuell können Mobilfunkdaten (oder auch 'Floating Phone Data' genannt) als die Creme de la Creme in diesem Segment angesehen werden.


Diese von den Mobilfunknetzbetreibern bereitgestellten Daten sind eine hervorragende und vor allen Dingen umfassende Quelle für die Abschätzung des Mobilitätsbedarfs. Auch die Aufzeichnung von Bewegungen über Smartphone-Apps ist eine gute Möglichkeit, Erkenntnisse über spezifische Mobilitätsmuster auf individueller Ebene zu gewinnen.

Doch führen die neuen Daten auch zu neuen Anwendungsfeldern? Wir möchten in diesem Beitrag erfassen, wo die Use-Cases für neuartige Mobilitätsnachfragedaten gesehen werden – und zwar bei denen die es wissen müssten: den Datenanbietern. Die Frage ist dabei, ob der Anwendungskontext auch über den klassischen Einsatzbereich von Erhebungs- und Zähldaten hinausgeht. Das Ganze hat auch eine ganz praktische Bedeutung für das Forschungsprojekt MultiMoFusion, denn in diesem Projekt sollen genau die oben erwähnten Datensätze aufgewertet werden. MultiMoFusion startete im November und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Das Konsortium wird im Rahmen der FFG-Ausschreibung "Mobilität (2022) - Städte und Digitalisierung" gefördert.

Anbieter Mobilitätsnachfragedaten

Invenium

Mobilfunkdaten

Invenium ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen spezialisiert hat. Ihre Produkte unterstützen Unternehmen bei der Optimierung von Prozessen und der Gewinnung wertvoller Erkenntnisse.

Teralytics

Mobilfunkdaten

Teralytics bietet datengesteuerte Einblicke in die Mobilität, indem es anonymisierte Telekommunikationsdaten verwendet.

Senozon

Modellierungsdaten

Senozon ist ein führender Anbieter von Simulationssoftware für Verkehrsplanung und -analyse. Ihre Lösungen optimieren Mobilität und Verkehrssysteme weltweit.

MotionTag

Smartphone-Trackingdaten

MotionTag bietet innovative Technologien zur Mobilitätsdatenerfassung und -analyse für Unternehmen und Regierungen. Ihre Lösungen ermöglichen eine präzise Erfassung von Bewegungsdaten und bieten Einblicke in das Mobilitätsverhalten zur Optimierung von Verkehrssystemen und Dienstleistungen.

Which use cases are communicated?

The provider websites were systematically analysed for use cases as part of the project. In summary, the following potential use cases for fusion data based on the two original dataset forms FPD and SMASI can be identified:

  • Service planning: Planning of transport infrastructure and transport services by transport companies or infrastructure operators. FPD data providers with this use case are Invenium, Teralytics or Senozon.
  • Footfall analysis: Footfall analyses at specific locations for location operators, the hospitality industry or the tourism sector. Advertised use case for Invenium and MotionTag with reference to both dataset forms.
  • Revenue sharing: The sharing of passenger revenue is a very relevant field in the context of transport companies and is promoted by MotionTag as an area of application for SMASI data.
  • Gamification: App service providers are addressed by MotionTag as a target group for the SMASI use case of gamification.
  • Geomarketing: Promoted by Senozon (modelling data based on FPD) with the target group of marketing agencies.
  • Incentivisation: App service providers are also addressed by MotionTag as a target group for the SMASI use case of incentivisation.
  • Employee mobility: Employers are addressed by MotionTag as a target group for campaigns relating to employee mobility. SMASI data is used.
  • Urban planning: Teralytics and Invenium offer their FPD for urban planners (Teralytics use case "measure design").
  • Site planning: Senozon draws the attention of site operators to the use of modelling data based on FPD for site planning.
  • Traffic surveys: Market research companies are referred to the SMASI use case of traffic surveys by MotionTag.
  • Transport planning: A similar use case "transport demand" is promoted by Senozon and MotionTag for transport planners. FPD for transport planning is also advertised by Teralytics.